








Schön, dass Du hier bist!
Mein Name ist Ana. Freut mich Dich kennenzulernen!
Geboren und aufgewachsen in der Provinz Alicante - Teil der am Mittelmeer gelegenen autonomen Gemeinschaft Valencia an der spanischen Ostküste.
Seit nunmehr 9 Jahren darf ich die Schweiz und das Zürcher Oberland mein neues Zuhause nennen und bin überglücklich hier sein zu dürfen. Den Grossteil meiner Kindheit verbrachte ich im schönen La Sierra in Andalusien - dort wo mein Herz schlägt, meine Heimat liegt und unser Olivenöl seinen Ursprung findet.
Was Du über mich wissen musst? Ich liebe richtig gutes Olivenöl und verwirkliche mit dieser Seite einen persönlichen Traum! Was mir den Antrieb und den Mut für diesen Schritt gegeben hat? Das findest Du hier.
Einmal auf den Geschmack gekommen ist Olivenöl nicht einfach nur ein Speisefett oder ein x-beliebiges Schmiermittel für die Pfanne. Für mich ist Olivenöl Teil meiner Kultur, ein Kernbestandteil gesunder Ernährung, eine natürliche Medizin sowie Lebensqualität und -freude. Für mich ist es fast schon eine Philosophie, die ich mit Dir teilen möchte.
Natürli gnüsse!
Lebenskraft aus grünem Saft - das ist unser Motto und diesem haben wir uns verschrieben. Unsere Öle wurden sorgfältig selektioniert und bestechen durch Einzigartigkeit, Qualität, Nachhaltigkeit und Liebe. Nur durch eine erstklassige Qualität können sich die vielseitigen vitalisierenden Effekte des Olivenöls entfalten.
Sunne für d Schwiiz!
Zugegeben, mein Schwiizerdütsch ist verbesserungswürdig. Nichtsdestotrotz habe ich es mir zur Aufgabe gemacht einen Teil meiner Heimat Spanien, mit Herz und Seele, in die Schweiz zu bringen und mit Dir zu teilen.
Tue Dir öppis Guets
In unseren Supermärkten haben wir die Qual der Wahl und an Ware mangelt es nicht. Doch von welcher Qualität können dem Licht ausgesetzte Olivenöle im Supermarktregal tatsächlich noch sein? Kann man einer "Mischung von Olivenölen aus der Europäischen Union und aus Drittländern" vertrauen? Teuer heisst nicht zwangsläufig gut. Jedoch heisst günstig im Fall von Olivenöl definitiv nicht gut. Das Angebot an Olivenölen Extra Virgin in unseren Grossverteilern ist vielseitig. Wir haben viele probiert, von den Günstigsten bis zu den Teuersten. Dennoch stiessen wir nur sehr selten auf ein Olivenöl, welches auch nur im Ansatz die uns so aus unserer Heimat bekannten Aromen nach frischem Gras, Mandeln oder grünen Tomaten verbreitete. Intensiv grüne Öle fanden wir bisher keine. Ein Geschmack nach Bitterkeit? Manchmal, ein wenig. Ein Brennen im Hals? Sehr selten. Tatsächlich haben wir als Konsument keine Chance von aussen zu erkennen, ob ein Olivenöl von guter Qualität ist. Auch die Etiketten können hier nur begrenzt Auskunft geben und verraten nur sehr selten die qualitativ wichtigen Angaben (Stichwort: Polyphenole). Auf die Verkostung, die Bitterkeit, das Kratzen im Hals, darauf kommt es an! Bei Olé Olea möchten wir Dir diese Chance bieten und offerieren Dir ein Probenset.
Es wird geschätzt, dass etwa 85% der als "extra nativ" verkauften Olivenöle im deutschsprachigen Raum tatsächlich der zweitbesten Kategorie "nativ" oder sogar der schlechtesten Kategorie "lampant" entsprechen, die nicht für den menschlichen Verzehr geeignet sind. (Vgl. evoo ag 2015)
Wir fragten uns: Wieso sollten nur unsere Freunde aus dem mediterranen Raum von den wirklich einzigartigen Ölen profitieren? Wie schon Homer bereits vor 1000 Jahren wusste: Olivensaft ist flüssiges Gold. In unserem Fall:
Grünes Gold.